Wird medizinischer Sauerstoff durch Kühlung auf -183° C verflüssigt, kann dieser als medizinischer Flüssigsauerstoff gelagert werden. Hierzu wird heute das Verfahren der fraktionierten Destillation benutzt, das durch Carl von Linde entwickelt wurde. Ein Liter Flüssigsauerstoff entspricht ca. 860 Litern gasförmigem Sauerstoff. Auf diese Weise können große Mengen an Sauerstoff in kleinen und leichten Behältern gelagert, transportiert und angewendet werden.
Flüssigsauerstoff eignet sich daher insbesondere für die Sauerstofftherapie von mobilen Patienten sowie für den Einsatz im Klinik- und Praxisbedarf.
Unsere Leistungen umfassen:
Bitte fragen Sie Ihren Arzt, welche Lösungen für Sie in Frage kommen.
CONOXIA® GO2X, CONOXIA® LO2X, CONOXIA® MO2X Wirkstoff: Sauerstoff. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung und Vorbeugung von Sauerstoffmangelzuständen (hypoxischen und hypoxämischen Zuständen) CONOXIA® GO2X zusätzlich: Zur Behandlung von Clusterkopfschmerzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Linde Gas Therapeutics GmbH, Mittenheimer Str. 62, 85764 Oberschleißheim Stand 10/2014