Skip to Main Content
  • Linde weltweit
  • The Linde Group
  • News & Media
  • Karriere
  • Glossar
  • Kontakt
  • Healthcare
    Deutschland

  • Home
  • Online-Shops
      • Online Shop für Kliniken und Praxen
      • Online Shop für Patienten
  • Über Linde Healthcare
      • Unsere Mission
      • Unsere Leistungen
      • Standorte weltweit
      • Corporate Responsibility
      • Innovation
      • Linde Healthcare REALfund
  • Medizinischer Sauerstoff
      • Medizinischer Flüssigsauerstoff.
      • Medizinischer gasförmiger Sauerstoff
      • Sauerstoffkonzentratoren
      • Sauerstofftherapie
      • Zubehör und Reiseservice
  • Kontakt
  • Therapien für Zuhause
      • Medizinischer Sauerstoff
      • Aerosoltherapie
      • Schlaftherapie
      • Heimbeatmung
      • Monitoring
      • Sekretmanagement
  • Services
      • Services für Patienten
      • Services für Fachkreise
  • Für Kliniken
      • Nach Fachgebiet
      • Produkte für Fachkreise
      • QI® Services
      • Zubehör für Kliniken, Krankenhäuser und Rettungsdienste
  • Für Fachkreise
      • Produkte für Fachkreise
  • Karriere
  •  
  • Linde weltweit
  • The Linde Group
  • News & Media
  • Karriere
  • Glossar
  • Kontakt
  • News & Media
  • Medien-Kontakte
  • Kundenmagazin ELEMENTAR
  • Pressemitteilungen
    • Archiv Pressemitteilungen
  • Publikationen
  • News & Media
  • Pressemitteilungen
  • LIV® IQ – die Gasflasche mit Köpfchen

LIV® IQ – die Gasflasche mit Köpfchen

Oberschleißheim, Mai 2016 – Linde Healthcare bietet ab sofort ein innovatives Gasflaschensystem an, das die mobile Versorgung mit Sauerstoff sicherer und komfortabler macht: LIV® IQ ist ein integriertes Komplettsystem aus Gasflasche, Druckminderer und Digitaldisplay, das ohne lange Einrichtungszeit unmittelbar einsetzbar ist. 

Mehr Sicherheit für den Patienten – mehr Komfort für den Anwender

Der große Vorteil von LIV® IQ ist das große, übersichtliche Digitaldisplay: Es zeigt auf einen Blick alle relevanten Parameter – insbesondere die verbleibende Mindestrestnutzungsdauer. Das medizinische Personal muss die restliche Nutzungsdauer nun nicht mehr anhand des Restdrucks, der Flaschengröße und des eingestellten Sauerstoffflusses berechnen, sondern sieht auf die Minute genau, wie lange der Sauerstoff beim aktuell eingestellten Verbrauch mindestens noch reicht. Das entlastet das Personal, das sich vollkommen auf den Patienten konzentrieren kann, anstatt sich mit der Berechnung der Nutzungsdauer beschäftigen zu müssen. 

Kommt es zu kritischen Situationen, schlägt LIV® IQ visuell und akustisch Alarm – etwa wenn der Gasfluss durch einen Knick im Schlauch unterbrochen wird. Damit leistet es einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Patientensicherheit. Darüber hinaus bietet LIV® IQ eine Reihe weiterer Vorteile, wie ergonomisches Design, die Einsetzbarkeit bei Kernspinuntersuchungen bis 3 Tesla, bis hin zur einfach bedienbaren Schnellkupplung.

 

LIV® IQ beim Patiententransport im Krankenhaus

Ein typisches Anwendungsgebiet für LIV® IQ ist der Einsatz bei Transporten im Krankenhaus – beispielsweise, wenn ein sauerstoffpflichtiger Patient zu einer Untersuchung wie Röntgen oder Ultraschall gefahren wird. Dabei kommt es nicht selten zu schwer kalkulierbaren Wartezeiten und der Patient ist häufig auch für eine gewisse Zeit unbegleitet bzw. unbeobachtet.

In solchen Situationen verschafft LIV® IQ mit seiner übersichtlichen und leicht erfassbaren Kontrollmöglichkeit zusätzliche Sicherheit und Komfort.

In solchen Situationen verschafft LIV® IQ mit seiner übersichtlichen und leicht erfassbaren Kontrollmöglichkeit zusätzliche Sicherheit und Komfort.

Linde Integrated Valve (LIV®) – ein bewährtes Gesamtkonzept

Seit Jahren bietet Linde Healthcare ein integriertes System aus Gasflasche, Druckminderer und analoger Druckanzeige unter dem Namen LIV® an, das entweder mit CONOXIA® (medizinischer Sauerstoff), LIVOPAN® (50% Sauerstoff/ 50% Lachgas) oder Aer Medicinalis (medizinische Luft) befüllt ist. Diese Produkte werden weiterhin angeboten, während LIV® IQ mit Digitalanzeige das Angebot um ein Highend-Produkt erweitert. LIV® IQ Systeme wird es vorerst nur für medizinischen Sauerstoff in den Flaschengrößen 2 und 5 Liter geben.


Über Linde Healthcare Deutschland

Linde Healthcare Deutschland ist einer der führenden Anbieter für die Arzneimittelversorgung mit Gasen, dazugehörigen Medizinprodukten und für die Versorgung von Patienten zu Hause. Linde Healthcare vereint die Bereiche Homecare und Hospital Care der Linde Gas Therapeutics GmbH. In allen Bereichen stehen Sicherheit, Qualität und Innovation der Therapien und Dienstleistungen im Vordergrund. Linde Healthcare Deutschland beschäftigt rund 700 Mitarbeiter und ist Teil der globalen Geschäftseinheit Healthcare der Linde Group.

Linde Gas Therapeutics GmbH ist eine Konzerngesellschaft der Linde Group.

Weitere Informationen unter www.linde-healthcare.de.


Über The Linde Group

The Linde Group hat im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 17,944 Mrd. EUR erzielt und ist damit eines der führenden Gase- und Engineeringunternehmen der Welt. Mit rund 65.000 Mitarbeitern ist Linde in mehr als 100 Ländern vertreten. Die Strategie der Linde Group ist auf ertragsorientiertes und nachhaltiges Wachstum ausgerichtet. Der gezielte Ausbau des internationalen Geschäfts mit zukunftsweisenden Produkten und Dienstleistungen steht dabei im Mittelpunkt. Linde handelt verantwortlich gegenüber Aktionären, Geschäftspartnern, Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt – weltweit, in jedem Geschäftsbereich, jeder Region und an jedem Standort. Linde entwickelt Technologien und Produkte, die Kundennutzen mit einem Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung verbinden.

Weitere Informationen über The Linde Group finden Sie online unter www.linde.com.

Weitere Informationen
  • LIV® IQ Deutschland
Kontakte
  • Sebastian Berger
    Productmanager Med. Gases and Devices
    EMEA Hospital Care Marketing REC/RME
    Telefon +49.89.37000-476
    sebastian.berger@linde.com


    Karin Wieland
    Marketing Communications Manager
    Linde Gas Therapeutics GmbH
    Linde Healthcare
    Telefon +49.89.37000-235
    karin.wieland@linde.com

    • Disclaimer/Nutzungsbedingungen
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie Policy
  • © The Linde Group 2019

Um die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite und unsere Online Services stetig zu verbessern nutzt diese Webseite Cookies für Funktions-, Komfort- und Statistikzwecke. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Erfahren Sie mehr in unseren Informationen zum Datenschutz.

Sie müssen das Kästchen „Ich akzeptiere Cookies auf der Linde-Website“ aktivieren, wenn Sie einverstanden sind.
Mehr