Skip to Main Content
  • Linde weltweit
  • The Linde Group
  • News & Media
  • Karriere
  • Glossar
  • Kontakt
  • Healthcare
    Deutschland

  • Home
  • Online-Shops
      • Online Shop für Kliniken und Praxen
      • Online Shop für Patienten
  • Über Linde Healthcare
      • Unsere Mission
      • Unsere Leistungen
      • Standorte weltweit
      • Corporate Responsibility
      • Innovation
      • Linde Healthcare REALfund
  • Medizinischer Sauerstoff
      • Medizinischer Flüssigsauerstoff.
      • Medizinischer gasförmiger Sauerstoff
      • Sauerstoffkonzentratoren
      • Sauerstofftherapie
      • Zubehör und Reiseservice
  • Kontakt
  • Therapien für Zuhause
      • Medizinischer Sauerstoff
      • Aerosoltherapie
      • Schlaftherapie
      • Heimbeatmung
      • Monitoring
      • Sekretmanagement
  • Services
      • Services für Patienten
      • Services für Fachkreise
  • Für Kliniken
      • Nach Fachgebiet
      • Produkte für Fachkreise
      • QI® Services
      • Zubehör für Kliniken, Krankenhäuser und Rettungsdienste
  • Für Fachkreise
      • Produkte für Fachkreise
  • Karriere
  •  
  • Linde weltweit
  • The Linde Group
  • News & Media
  • Karriere
  • Glossar
  • Kontakt
  • Für Kliniken
  • Nach Fachgebiet
  • Produkte für Fachkreise
    • Aer medicinalis Linde (Med. Luft)
    • CONOXIA® (Med. O₂)
    • CRYOSPEED® MED (N₂ flüssig)
    • INOmax® (Med. NO)
    • LAPAROX® (Med. CO₂)
    • LIVOPAN® (Med. N₂O / O₂)
    • Lungenfunktionsgase
    • NIONTIX® (Med. N₂O)
  • QI® Services
  • Zubehör für Kliniken, Krankenhäuser und Rettungsdienste
  • Für Kliniken
  • Produkte für Fachkreise
  • Lungenfunktionsgase

Medizinische Lungenfunktionsgase Medizinische Lungenfunktionsgase zur Beurteilung der Lungenfunktion.

Medizinische Lungenfunktionsgase dienen der Beurteilung der Lungenfunktion. Sie bestehen aus genau definierten Gasgemischen, die ein Testgas in geringer Konzentration enthalten.

Das Gasgemisch wird ein- und ausgeatmet. Beim Ausatmen wird die Menge des aufgenommenen Testgases bestimmt. So können Lungenfunktion oder Lungenblutfluss bewertet werden.

Wenn sie in Verbindung mit diagnostischen Geräten eingesetzt werden, messen diese Gasgemische verschiedene Funktionen der Lunge und helfen so bei der Beurteilung von Patienten mit gravierenden Lungenbeschwerden wie Asthma, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung oder interstitieller Lungenerkrankung.

Ein typisches Lungenfunktionsgas enthält ein Gemisch aus Kohlenmonoxid und Helium in Verbindung mit Sauerstoff und Stickstoff. Das Kohlenmonoxid wird verwendet, um die Diffusionskapazität der Lunge zu prüfen, und das Helium hilft, das Lungenvolumen zu bestimmen.

    • Disclaimer/Nutzungsbedingungen
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie Policy
  • © The Linde Group 2019

Um die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite und unsere Online Services stetig zu verbessern nutzt diese Webseite Cookies für Funktions-, Komfort- und Statistikzwecke. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Erfahren Sie mehr in unseren Informationen zum Datenschutz.

Sie müssen das Kästchen „Ich akzeptiere Cookies auf der Linde-Website“ aktivieren, wenn Sie einverstanden sind.
Mehr